Langlebigkeit Teil 2: Bewegung als Schlüssel zu einem aktiven Leben
- Christian Eidmann
- 25. Feb.
- 3 Min. Lesezeit

Im ersten Teil dieser Serie habe ich erklärt, was Langlebigkeit für mich bedeutet und welche Methoden unsere Lebensqualität verbessern können. Heute geht es um einen entscheidenden
Faktor: Bewegung und Training.
Regelmäßige körperliche Aktivität sorgt dafür, dass wir nicht nur alt werden, sondern auch im Alter aktiv und selbstbestimmt leben können. Sie beeinflusst unsere Muskulatur, unser Bindegewebe, unser Herz-Kreislauf-System und unser Gehirn positiv. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.
Warum regelmäßige Bewegung für deine Langlebigkeit unverzichtbar ist
Ein aktiver Lebensstil hat viele Vorteile. Bewegung unterstützt den Stoffwechsel, reguliert den Blutzuckerspiegel, stärkt das Immunsystem und hilft, chronische Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck vorzubeugen. Zudem sorgt sie für mehr Energie und ein besseres Körpergefühl.
Muskulatur und Langlebigkeit: Warum Muskeltraining mehr ist als nur Kraftaufbau
Unsere Muskulatur ist ein echtes Stoffwechselwunder. Sie beeinflusst unsere Hormonproduktion, hilft, Entzündungen zu reduzieren und schützt uns vor Verletzungen.
Ohne gezieltes Training baut unser Körper jedoch Muskelmasse ab. Das kann dazu führen, dass alltägliche Bewegungen schwerer fallen und das Risiko für Stürze steigt. Durch Krafttraining können wir dem entgegenwirken. Schon zwei bis drei Einheiten pro Woche reichen aus, um die Muskulatur zu erhalten und aufzubauen.
Warum Faszien für deine Beweglichkeit und Muskelkraft so wichtig sind
Faszien umhüllen unsere Muskeln, Organe und Knochen und sind wichtig für unsere Beweglichkeit und Körperhaltung. Wenn sie nicht ausreichend bewegt oder stimuliert werden, verlieren sie an Elastizität und Spannkraft. Das kann zu Verspannungen und Bewegungseinschränkungen führen.
Zusätzlich spielen Faszien eine entscheidende Rolle bei der Kraftübertragung zwischen den Muskeln. Laut Thomas Myers, beschreibt in Anatomy Trains, das Fasziennetz wie ein Schienennetz das Muskelketten verbindet und eine effiziente Kraftweiterleitung im gesamten Körper ermöglicht.
Die gute Nachricht: Gezieltes Training kann die Elastizität und Beweglichkeit des Gewebes verbessern oder wiederherstellen. Dynamische Dehnübungen, Yoga oder Faszientraining helfen, das Bindegewebe geschmeidig zu halten und die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen.
Ein starkes Herz durch Bewegung
Unser Herz ist ein Muskel, der ebenfalls regelmäßiges Training braucht. Bewegung verbessert die Durchblutung, senkt den Blutdruck und reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Besonders gut geeignet sind Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen. Aber auch zügiges Spazierengehen oder Tanzen haben positive Effekte. Wichtig ist, dass du eine Form der Bewegung findest, die dir Spaß macht – dann bleibt man langfristig dran!
Wie Bewegung dein Gehirn schützt und geistig fit hält
Körperliche Aktivität wirkt sich nicht nur auf unsere Muskeln aus, sondern auch auf unser Gehirn. Vor allem, wenn wir neue Bewegungen lernen, entstehen neue Nervenzellen und Verbindungen.
Das hilft uns nicht nur, geistig fit zu bleiben, sondern kann auch das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer senken. Tanzen, Koordinationstraining oder Sportarten, die Konzentration erfordern, sind besonders wirkungsvoll.
Fazit: Bewegung als Investition in ein langes, aktives Leben
Bewegung ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Sie stärkt Muskeln, Bindegewebe und Herz-Kreislauf-System, hält unser Gehirn fit und sorgt dafür, dass wir uns rundum wohlfühlen.
Wichtig ist nicht die Intensität, sondern die Regelmäßigkeit. Ob Spaziergänge, Rope Flow, Krafttraining oder Tanzen – jede Form der Bewegung trägt dazu bei, unser Leben aktiv und gesund zu gestalten. Denn es geht nicht nur darum, alt zu werden, sondern darum, das Leben in jedem Alter zu genießen.
________________________________________________________________________________
Hi ich bin Chris,
Kreative Bewegung trifft auf mentale Stärke – als Physiotherapeut, Trainer und Experte für Stressbewältigung helfe ich dir, durch gezieltes Training und bewusstes Mindset Körper und Geist in Einklang zu bringen, Stress abzubauen und deine Ziele mit Klarheit und Fokus zu erreichen
Comments